12 Hügelgräber aus der Hallstattzeit wurden 1882 unter der Aufsicht des Heimatforschers Hugo von Preen geöffnet. Der Fund, der aus Urnen, Tongefäßen, Pferdegeschirren und Bronze- und Eisengegenständen bestand, wird im OÖ Landesmuseum aufbewahrt. Das Ausmaß der Gräber, die wenige Meter neben der Straße Reit-Ach liegen ist jedoch noch heute klar zu erkennen.