Das WC ist kein Mistkübel: Unwissenheit kostet die Oberösterreicher Millionen Euro

Initiative klärt auf: „Denk KLObal,
schütz den Kanal!“

Logo Denk Klobal

 

"Abfallentsorgung" über den Kanal

Erhebliche Mehrkosten durch missbräuchliche Abfallentsorgung über das Kanalnetz

 

Das WC ist kein Mistkübel!

Babywindeln, Feuchttücher, Tierkadaver, Essensreste, ... – der Kanal wird oft missbräuchlich zur vermeintlich „billigen und einfachen Abfallentsorgung“ verwendet. Das kann schwerwiegende Folgen nach sich ziehen und  verursacht Mehrkosten in Millionenhöhe! Mehrkosten, die sich direkt auf die Kanalbenützungsgebühren auswirken.

Dabei hat es jeder selbst in der Hand, dass die Kosten nicht weiter steigen: Hygieneartikel wie Tampons oder Windeln, die Kanalpumpwerke und Maschinen auf den Kläranlagen schwer beschädigen können, sind über den Restmüll zu entsorgen. Dies gilt selbstverständlich auch für Katzenstreu und andere Feststoffe. Öle, die Abflüsse und Kanäle verstopfen, finden im „Öli“ Platz.

 

Einleitung von Fremdwasser ins Kanalsystem

Muss unverschmutztes Wasser wirklich in der Kläranlage gereinigt werden?

Unzulässige Einleitungen von Reinwässern (z. B. von den Dächern und Hofflächen) in die Schmutzwasser-kanalisation führen nicht nur zu Überschwemmungen im Starkregenfall, sondern verursachen Mehrkosten im Kanalisationsbetrieb. Mehrkosten, die über die Kanalbenützungsgebühren zu begleichen sind!

Zahlreiche Pumpen in der Kanalisation müssen unver-schmutztes Wasser unnötigerweise bis zur Kläranlage transportieren. Das schlägt sich wesentlich in den Energiekosten nieder, die von jedem Einzelnen über die Kanalbenützungsgebühren zu bezahlen sind.

Niederschlagswässer sind nur im unbedingt erforderlichen Ausmaß in die Kanalsysteme abzuleiten, sofern diese dafür technisch ausgelegt sind. Besser ist es, unverschmutzte Niederschlagswässer vor Ort zur Versickerung zu bringen, die Regenwässer in Behältern aufzufangen (z. B. für die Gartenbewässerung) oder diese direkt über vorhandene Gräben abzuleiten.

Die Initiative „Denk KLObal, schütz’ den Kanal!“ klärt über Spar-Tipps auf: www.denkklobal.at

www.rhv-braunau.at/service-infos/das-wc-ist-kein-mistkuebel

WC Mistkübel

Copyright © 2014. Gemeinde Gilgenberg am Weilhart, Bezirk Braunau am Inn, Oberösterreich

A-5133 Gilgenberg 15, Telefon 07728/8012, Fax 07728/8012-15