DSC00419redGilgenberg am Weilhart liegt auf 466 m Höhe südöstlich des bayerischen Grenzorts Burghausen im oberösterreichischen Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 5,9 km, von West nach Ost 7,9 km. Die Gesamtfläche beträgt 26,6 km². 18 % der Fläche sind bewaldet, 77,4 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. 1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 1149 Einwohner, 2001 dann 1223 Einwohner. Nach der Zählung am 31.Oktober 2019 hat Gilgenberg 1.356 Einwohner.

KircheKatastralgemeinden

Unsere Gemeinde ist in drei Katastralgemeinden eingeteilt - Gilgenberg, Mairhof und Ruderstallgassen. Ortsteile der Gemeinde sind: Baumgarten, Bierberg, Bitzlthal, Dick, Gilgenberg am Weilhart,  Hinterklam, Hof, Hoißgassen, Hopfersbach, Hub, Lohnsberg, Mairhof, Röhrn, Reith, Revier, Ruderstallgassen, Schnellberg, Sterz, Weidenthal, Zeisberg.

Sehenswürdigkeiten

Spätgotische Pfarrkirche von Gilgenberg mit Beinhaus und Ölberg-Darstellung
Helmbrechts-Hof
Helmbrechts-Mahnmal, Helmbrechtsbründl in Reith
Hügelgräber in Gänsfuss aus der Hallstattzeit
Römerstraße

Quelle: www.wikipedia.at

Copyright © 2014. Gemeinde Gilgenberg am Weilhart, Bezirk Braunau am Inn, Oberösterreich

A-5133 Gilgenberg 15, Telefon 07728/8012, Fax 07728/8012-15