Information Projekt Netzwerk Demenz Mauerkirchen
Wir möchten Sie gerne über das vom Diakoniewerk neu gestartete Projekt Netzwerk Demenz Mauerkirchen informieren.
Wir nehmen seit Jahren verstärkt Anfragen rund um das Themenfeld Demenz bei uns im Haus für Senioren Mauerkirchen wahr und werden bereits jetzt als wichtige Anlaufstelle wahrgenommen. Aus diesem Grund freut es uns umso mehr, Ihnen ein neues Projekt und damit neue Angebote für die Region vorstellen zu dürfen.
„Netzwerk Demenz Mauerkirchen“ wird vom Fonds Gesundes Österreich gefördert und hat zum Ziel, das physische und psychische Wohlbefinden der Menschen mit Demenz und ihrer pflegenden Angehörigen in der Gemeinde Mauerkirchen und Umgebung nachhaltig zu verbessern und damit die Lebensqualität zu erhöhen.
Wie kann dies gelingen? Das Projekt besteht aus mehreren Bestandteilen und ist mit einer Laufzeit bis Mitte des Jahres 2024 angesetzt. Die einzelnen Angebote sind:
- Kostenlose Kursreihe für pflegende Angehörige: Start 03. November 2022, insgesamt 4 Module
- Offene Gruppenangebote im Haus für Senioren Mauerkirchen: Bewegungsgruppe mittwochs, 14 bis 15 Uhr, Gedächtnisgruppe montags, 14 bis 15 Uhr.
- Projekt Freizeitbegleiter:innen gesucht: ab sofort! Ansprechperson Bettina Wagenhammer 0664 780 222 85
Sie finden beigefügt die verschiedenen Werbeunterlagen der drei Angebote.
Wir freuen uns über Unterstützung in der Bewerbung, ob in der direkten Beratung oder durch eine Verlinkung auf unsere Website: www.diakonie.at/netzwerk-demenz!
Verständigung GR-Sitzung
Verständigung GR-Sitzung am Dienstag den 18. Oktober 2022 um 19:00 Uhr
Ergebniss Bundespräsidentenwahl 09. Oktober 2022
Ergebniss der Bundespräsidentenwahl vom 09. Oktober 2022
Ergebniss
Termine Silofoliensammlungen Herbst 2022
Die aktuellen Termine finden Sie hier.
Weitere Infos zum Thema Entsorgung finden Sie unter: www.umweltprofis.at/braunau
Blinden- und Sehbehindertenverband OÖ (BSVOÖ)
Der Blinden- und Sehbehindertenverband OÖ (BSVOÖ) bietet ein Service für die Bezirke an.
Am Donnerstag, 26.01.2023, von 10:00 -16:00 Uhr sind wir im ZIMT, Kaserngasse 2, 5280 Braunau am Inn, im 1. Obergeschoss zu besuch.
Wir bieten Beratung und eine kleine Auswahl an Hilfsmitteln für Betroffene und Ihre Angehörigen an. Im persönlichen Gespräch mit einer selbst betroffenen Person werden wir für so manches Problem eine Lösung finden.
Wir können Ihnen Ihr Augenlicht nicht zurückgeben, aber einen Weg aufzeigen, dass auch das Leben mit Seheinschränkung sehr lebenswert sein kann.
Das Abenteuer Leben mit anderen Sinnen!!
Wir bitten Sie um telefonische Terminvereinbarung, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Blinden- und Sehbehindertenverband OÖ
Makartstr.11
4020 Linz
Tel.: 0732/ 6522 960
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!